Neue Einbahnregelung vor der Volksschule Leoben-Leitendorf
11. Apr 2018/10:06/ Abgelegt in:Lokal

(Grafik: ZIS+P)
Verbesserte Verkehrsabwicklung vor der Volksschule Leitendorf und markierte Parkplätze gehen damit einher. Im Stadtteil Leoben-Leitendorf wird es im Bereich der Volksschule Leitendorf zu einem neuen Einbahnsystem kommen. Die entsprechenden Verkehrsschilder werden in der kommenden Woche vom Wirtschaftshof montiert werden. Radfahrer sind von der Einbahnregelung ausgenommen.
Für den PKW-Verkehr wird es zwei Einfahrten geben. Eine über die Pichlmayergasse und die zweite über die Alois Edlinger-Gasse. Als Ausfahrten werden die Hans Kloepfer-Gasse und die Anzengrubergasse bestehen.
Die Fröbelgasse, die Straße vor dem Schulhof der Volksschule Leitendorf, ist künftig Einbahnstraße Richtung Süden von der Alois Edlinger-Gasse kommend. Mit der Einführung des Einbahnsystems wird auch die Verkehrsabwicklung im Umfeld der Volksschule Leitendorf deutlich verbessert.
Zeitgleich werden die PKW-Stellplätze in diesen Bereichen durch Bodenmarkierungen ausgewiesen, um eine klarere Park- und Verkehrsregelung zu schaffen. Zudem werden im östlichen Bereich der Hans Kloepfer-Gasse, der Alois Edlinger-Gasse, der Anzengrubergasse und der Gubattagasse weitere 35 Stellplätze geschaffen. Durch die klare Kennzeichnung der Parkstreifen wird für die Parkenden Rechtssicherheit erreicht.
Die Fröbelgasse, die Straße vor dem Schulhof der Volksschule Leitendorf, ist künftig Einbahnstraße Richtung Süden von der Alois Edlinger-Gasse kommend. Mit der Einführung des Einbahnsystems wird auch die Verkehrsabwicklung im Umfeld der Volksschule Leitendorf deutlich verbessert.
Zeitgleich werden die PKW-Stellplätze in diesen Bereichen durch Bodenmarkierungen ausgewiesen, um eine klarere Park- und Verkehrsregelung zu schaffen. Zudem werden im östlichen Bereich der Hans Kloepfer-Gasse, der Alois Edlinger-Gasse, der Anzengrubergasse und der Gubattagasse weitere 35 Stellplätze geschaffen. Durch die klare Kennzeichnung der Parkstreifen wird für die Parkenden Rechtssicherheit erreicht.